Laufende Einsätze Landkreis Neu-Ulm

Formular für Erwachsene u. Jugendfeuerwehr

Wie werde ich Mitglied bei der Feuerwehr Biberach?

 

Im Anhang befinden sich die Beitrittserklärungen. Diesen bitte ausfüllen und in den Briefkasten der Feuerwehr Biberach Sonnenstraße 2 einwerfen.Wir melden uns!

 

Wie unterscheiden sich die Mitgliedschaften?

 

Was möchte ich:

O Ein aktives Mitglied in der Feuerwehr werden

O Ein passives Mitglied in der Feuerwehr werden

O Ein förderndes Mitglied in der Feuerwehr werden

O In die Jugendfeuerwehr eintreten

 

aktiv bedeutet:

 

Teilnahme bei Übungen, Ausbildungen und Einsätzen. Teilnahme an der Truppmannausbildung, Truppführerausbildung, Teilnahme an Sonderlehrgängen wie Atemschutzgeräteträger, Technische Hilfe Lehrgänge usw.....!

Übungen finden in der Regel Mittwochs  statt. Eintrittsalter 18 Jahre!

 

passiv bedeutet:

 

Teilnahme am Vereinsleben, Gestaltung und Unterstützung bei Vereinsfesten, gemeinsame Aktivitäten rund um den Feuerwehrverein, gemütliche Mitgliedertreffen. Keine Altersbeschränkung!

 

 förderndes Mitglied:

 

Sie sind am Ehrenamt der Feuerwehr sehr interessiert haben aber selber keine Zeit aktiv oder passiv dabei zu sein, dann können Sie mit finanziellen Mitteln oder auch materiell den Verein und die Jugendarbeit regelmäßig unterstützen. Der Verein Freiwillige Feuerwehr Biberach e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und hat die Berechtigung Zuwendungsbestätigungen zu erstellen.

 

Eintritt Jugendfeuerwehr:

 

Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast Interesse an Teamarbeit, möchtest praktisches und theoretisches Fachwissen erlernen, dann bist Du bei uns richtig. In der Zeit bis Du 18 Jahre wirst, kannst Du die Truppmannausbildung absolvieren, einen Erste Hilfe Kurs besuchen (gültig auch für den Führerschein), die Jugendleistungsprüfung ablegen und verschiedene Lehrgänge besuchen.

 

 

Beitrittserklärung_E.doc
Microsoft Word Dokument 26.0 KB
BEITRITT Jugendfeuerwehr.doc
Microsoft Word Dokument 20.5 KB