Laufende Einsätze Landkreis Neu-Ulm

Einsatz 021.2015 Technische Hilfeleistung

16.07.2015 09:23 Uhr Insekten

Wespennest im Friedhofsbereich entfernt.

Einsatz 020.2015 Brandeinsatz

14.07.2015 18:47 Uhr Zimmerbrand

Eine Tischdecke ist in einem Gastraum in Brand geraten. Der Brand konnte durch Brandschutzhelfer mit Feuerlöscher abgelöscht werden. Der Gastronomiebereich war mit Brandrauch beaufschlagt. Gebäude evakuiert, Entrauchung mit Drucklüfter durchgeführt. Nachkontrolle mit WBK. Der Brandschutzhelfer wurde wegen Rauchgasinhalation dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 019.2015 Technische Hilfeleistung

13.07.2015 12:45 Uhr Insekten

Wespennest aus Dachbereich entfernt.

Einsatz 018.2015 Technische Hilfeleistung

10.07.2015 12:13 Uhr Insekten

Wespennest aus einem Wertstoffcontainer entfernt

Einsatz 017.2015 Technische Hilfeleistung

06.07.2015 20:17 Uhr Ölspur

Einsatz 016.2015 Technische Hilfeleistung

24.06.2015 18:27 Uhr Verkehrsabsicherung

Einsatz 015.2015 Technische Hilfeleistung

07.06.2015 09:00 Uhr Verkehrsabsicherung

Einsatz 014.2015 Technische Hilfeleistung

06.06.2015 11:51 Uhr Person eingeklemmt

Einsatz 013.2015 Technische Hilfeleistung

30.05.2015 14:30 Uhr Verkehrsabsicherung

Einsatz 012.2015 Brandeinsatz

14.05.2015 10:06 Uhr Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz 011.2015 Technische Hilfeleistung

26.04.2015 17:46 Uhr Verkehrsabsicherung

Einsatz 010.2015 Technische Hilfeleistung

26.04.2015 09:30 Uhr Verkehrsabsicherung

Einsatz 009.2015 Technische Hilfeleistung

18.03.2015 15:41 Uhr Verkehrsunfall

Einsatz 008.2015 Technische Hilfeleistung

22.02.2015 08:00 Uhr Ölspur

An einem Milchtransporter ist beim Füllvorgang eine Hydraulikleitung geplatzt. Ausgelaufenes Öl mit Bindemittel aufgenommen. Restöl auf der Fahrbahn mit Bioversal neutralisiert.

Einsatz 007.2015 Technische Hilfeleistung

21.02.2015 18:00 Uhr Sicherheitswache

Die Feuerwehr Biberach unterstützte die Landjugend beim traditionellen Scheibenfeuer mit einer Sicherheitswache am Veranstaltungsort.

Einsatz 006.2015 Brandeinsatz

01.02.2015 18:50 Uhr PKW Brand


Fortgeschrittener Pkw-Brand. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Biberach unterstützte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Roggenburg mit einem Schaumrohr. Einsatzstelle ausgeleuchtet und abgesichert. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Wegen Glättegefahr wurde der Winterdienst verständigt.

Einsatz 005.2015 Technische Hilfeleistung

11.01.2015 19:30 Uhr First Responder Einsatz

Sanitätsdienst an einer Veranstaltung durchgeführt. Kopftrauma erstversorgt, Patient an Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 004.2015 Technische Hilfeleistung

11.01.2015 17:45 Uhr  First Responder Einsatz

Sanitätsdienst an einer Veranstaltung durchgeführt. Schnittwunde am Finger erstversorgt.

Einsatz 003.2015 Technische Hilfeleistung

11.01.2015 17:00 Uhr First Responder Einsatz

Sanitätsdienst bei einer Veranstaltung durchgeführt. Eine kleine Schnittwunde an der Hand erstversorgt.

Einsatz 002.2015 Technische Hilfeleistung

11.01.2015 16:32 Uhr First Responder Einsatz

Sanitätsdienst bei einer Veranstaltung durchgeführt. Eine Person nach einem Kopftrauma erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 001.2015 Technische Hilfeleistung

11.01.2015 11:30 Uhr Verkehrsabsicherung

Verkehrsabsicherung für einen Faschingsumzug durchgeführt.

Der Faschingsverein "Hägar Bibra" veranstaltete am Sonntag, den 11.01.2015 einen Faschingsumzug in Biberach. Beginn des Umzuges war um 13:45 Uhr. Der Zug bestand aus 60 Gruppen. Ca. 5.000 Teilnehmer bzw. Besucher waren beim Umzug mit dabei.

Die Absicherung des Festzuges übernahmen die Fahrzeuge der Feuerwehren Schießen und Biberach. Für die Verkehrsregelung waren die Feuerwehren Biberachzell, Ingstetten, Biberach und Roggenburg im Einsatz. Der Umzug dauerte ca. zwei Stunden, ein größeres Eingreifen der Feuerwehren war nicht erforderlich. Insgesamt waren ca. 50 Feuerwehrmänner, 5 Sanitäter und ein Arzt im Einsatz.